Seite 1 von 1

funktioniert Act!7 zusammen mit Microsoft Exchange Online ?

Verfasst: Freitag 11. September 2009, 13:28
von tba
Hallo,

es wird hier bei uns überlegt, den lokalen Exchange Server 2003 durch den Microsoft Exchange Online Service zu ersetzen. Eingesetzt werden ACT! 7 Clients, die lokal arbeiten (Replikation erfolgt regelmäßig über eine VPN Verbindung), oder sich direkt mit dem Server verbinden. Outlook liegt in der Versin 2007 vor.


Hat jemand Erfahrungen mit den Microsoft Online Services bzw. spricht in Bezug auf ACT etwas gegen diesen Service?


Danke für die Hilfe
Grüße
Thomas

Verfasst: Donnerstag 24. September 2009, 14:56
von Robert Schellmann
Hallo Thomas,

wenn bei Verwendung des Online Services die Outlook 2007 Windows Anwendung weiterhin der Mailclient bleibt, dann sollte Outlook 2007 weiterhin als Emailsystem unter ACT! 10,11,... funktionieren.

Gruß
Robert Schellmann

Verfasst: Freitag 25. September 2009, 11:36
von tba
Hallo Robert,

Danke für die Antwort.

Ja, Outlook 2007 bleibt der Emailclient, d.h. für die Workstations ändert sich eigentlich nichts. Ich bin nur nachdenklich geworden, da ich gelesen hatte, bei dem Online Service werden keine Outlook Addins unterstützt und ich war mir nicht sicher, ob Act nicht welche benötigt.

Sollte es zu einem Test kommen (Endscheidung fällt am 09.10) werde ich über die Ergebnisse berichten.

Gruß
Thomas

Verfasst: Dienstag 10. November 2009, 22:24
von ckoster
Lieber Thomas,

Exchange bietet verschiedene Client-Access-Varianten an:
1. Outlook über MAPI oder HTTP/S
2. Web-Mail
3. Outlook (SMTP und Co.)

Wenn die Clients Outlook haben (also 1. oder 3.) ist es kein Problem. Das machen wir auch über MAPI und HTTPS.
Webmail hingegen geht nicht.

LG

Carsten

Achtung bei 64 Bit Clients gibt es Probleme. Da muss eine DLL gepatched werden. Herr Schellmann kennt die Tricks!

Verfasst: Freitag 12. Februar 2010, 15:51
von tba
Hallo Carsten,


vielen Dank für die Antwort.

Es kam noch nicht zu einer Entscheidung. Da es (ACT - Exchange Online) jedoch funktioniert, wird diese für die Geschäftsführung einfacher.


Grüße
Thomas