Besuchsberichte

Probleme und Tips in der Anwendung von ACT!

Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Robert Schellmann

Antworten
ahauha
Beiträge: 57
Registriert: Mittwoch 17. September 2003, 10:55
Wohnort: Bayern

Besuchsberichte

Beitrag von ahauha »

Hallo,

ich habe üblicherweise bei einer Firma mehrere Kontakte. In einem Besuchsbericht sind alle Teilnehmer einer Besprechung aufzuführen, d. h. meist mehr als einer. Innerhalb Act! schein dies nicht lödbar zu sein, aber ich habe ja Zugriff auf die Datenbank via MS-Access.
Ist hier jemand, der diese Fragestellung schon gelöst hat und mir die Lösung zu Verfügung stellen könnte, da ich selbst von Access nur rudimentäres Wissen habe?

Uli
Frank von Papen
Beiträge: 135
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2001, 02:00

Beitrag von Frank von Papen »

Wenn Sie die Kontakte einer Firma oder einer Aufgabe in eine Gruppe übernehmen, können Sie den gewünschten Bericht als Gruppenbericht generieren. Häufig reicht dann auch schon der Ausdruck der Notizen oder Aufgaben (jeweils über den Menüpunkt Datei auszuwählen wenn der gewünschte Bereich aktiviert ist).

Je nach gewünschten Ziel ist die Kontaktliste (die ja frei angepasst werden kann) ein sehr schönes Ausgabemedium (z.B. alle Kontakte einer Aufgabe über die Aufgabenliste/Kalender ansteuern - mit rechter Maustaste und Gehe zu Kontakt - und dann in die Kontaktliste wechseln.

Access-Option ist das Modul Extract. Im Standard können Sie nur die dbf-Datei in Access verknüpfen und damit stehen die Feldinformationen zur Verfügung. Mit Extract stehen alle Informationen zur Verfügung. Dann sind allerdings Access-Kenntnisse erforderlich (oder eine Melville-Schellmann-Supportkarte :wink: ).
Antworten