Gruppen / Email

Probleme und Tips in der Anwendung von ACT!

Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Robert Schellmann

Antworten
Ludger_Neumann
Beiträge: 77
Registriert: Freitag 22. August 2003, 23:24
Wohnort: Wülfrath, das is zwischen Düsseldorf und Wuppertal
Kontaktdaten:

Gruppen / Email

Beitrag von Ludger_Neumann »

Hallo,

hier der erste Hilferuf eines - nein, genervt bin ich eigentlich noch nicht, also - noch nicht genervten Act!-Testers:

1. Kann es wirklich sein, dass Act! nur eine zweistufige Gliederung anbietet? Das wäre ja unglaublich und im Moment mag ich eher noch glauben, dass ich zu doof bin und irgendetwas übersehe. Wer hilft mir?

2. Wenn ich eine Email schreib bekomme ich immer die stumpfe Mitteilung, dass die Datenbank gerade von Ludger_Neumann verwendet wird. Das alleine ist nicht überraschend, bin ich das doch selbst, aber wieso kann ich dann keine Email schreiben, wenn ich Act! verwende. Das wäre schon seeeehhhhr komisch.

Mit herzlichstem Dank vorab für alle hilfreichen und sonstigen Bemerkungen ...

Ludger
hebalder
Beiträge: 237
Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 01:00
Wohnort: NRW

Re: Gruppen / Email

Beitrag von hebalder »

Hallo Ludger,
Ludger_Neumann hat geschrieben:1. Kann es wirklich sein, dass Act! nur eine zweistufige Gliederung anbietet?
So ist das ACT-Gruppen-Konzept: max. 2-stufig
Ludger_Neumann hat geschrieben: 2. Wenn ich eine Email schreib bekomme ich immer die stumpfe Mitteilung, dass die Datenbank gerade von Ludger_Neumann verwendet wird.
Benutzt Du die Demo-Version ? Da ist es meiner Kenntniss nach so, wie Du schreibst ...


cu
Hugo
hebalder
Beiträge: 237
Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 01:00
Wohnort: NRW

Beitrag von hebalder »

Hallo Ludger,
Ludger_Neumann hat geschrieben:Hallo,

besten Dank für die rasche Antwort. Zumindest kann ich nun an Act! zweifeln und muss nicht mehr an mir zweifeln. Auch irgendwie beruhigend.

Zu 1. Die Gliederung auf zwei Stufen zu beschränken ist doch beschränkt, oder? Vielleicht sollte man da den Entwicklern mal einenTip geben. Oder ich begebe mich mal auf die Suche nach einem Add-On, vielleicht habe ich ja Glück.
Natürlich ist das (von den Programmieren :lol: ) beschränkt.

Falls Du ein Add-On finden solltest (wir suchen schon lange danach), dann bitte hier ein kurzes Posting ...
Ludger_Neumann hat geschrieben: Zu 2. Ja, ich arbeite mit der Demo-Version (noch). Schade, dass man den Email-Verkehr nicht testen kann!! Serien-Emails gehören ja schon zu den Funktionen, die man wichtig sind, nicht überall überhaupt oder komfortabel funktionieren und man daher testen möchte. Aber so ist das halt in der Datenwelt ....

Also noch mal Danke
Ludger
Ab der 6.0.3 (erscheint "die Tage" ...) ist ein eMail-en in Kombination mit Outlook XP problemlos möglich (ein ganz kleines Problem gibt es leider noch, aber nichts, was den Praxis-Einsatz grundsätzlich blockieren würde).

Zu den anderen eMail-Möglicheiten (Internet-Mailing, Eudora, Outlook Express) kann ich nichts beitragen, da es von uns nicht genutzt wird...

So long
Hugo
Antworten